Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Nur als Download erhältlich
Neu
In der Handreichung finden sich theoretische Grundlagen zum Kinderperspektivenansatz und zu partizipationsorientierter (Praxis-)Forschung sowie methodische Anregungen in Form von Steckbriefen zu partizipativen Studien im Ganztag. Außerdem gibt es einen Methodenkoffer, in dem verschiedene forschungsmethodische Zugänge vorgestellt werden, um mehr über die Perspektiven von Kindern zu erfahren.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Hrsg. | Deutsches Kinderhilfswerk e.V. |
Medium/Format | Broschüre DIN A4, 104 Seiten |
Autor(in) | Iris Nentwig-Gesemann, Bastian Walther, Frank Gesemann |
Jahr | 2023 |
ISBN | 978-3-922427-70-4 |
Erstellt wurde die Handreichung vom DESI – Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter.